Innovationsforum KSS:
7. Aachener Kühlschmierstoff-Tagung
Wann:
11.10. – 12.10. 2023
Wo:
Manfred-Weck-Haus, Steinbachstr. 19,
52074 Aachen
Veranstalter:
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
Informationen:
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Datentransparenz: Die gegenwärtigen Entwicklungen erfordern von der Zerspanung, und mit ihr von Kühlschmierstoffherstellern & -anwendern, neue und innovative Lösungen; denn Kühlschmierstoff ist aufgrund der zahlreichen positiven Eigenschaften hinsichtlich Kühlung, Schmierung und Spanabstransport für die meisten Bearbeitungsprozesse weiterhin unverzichtbar.
Um nun lösungsorientierte Innovationen zu implementieren und bestehendes zu optimieren, ergeben sich für Industrie und Forschung aktuell folgende Fragen:
- Wie kann der Einsatz von KSS effizienter und ökologischer gestaltet werden und welchen Beitrag kann eine Optimierung der Zusammensetzung leisten?
- Welchen Normen folgen Arbeits- und Umweltschutz im Umgang mit KSS und wo besteht Nachbesserungsbedarf?
- Welche Potenziale liegen für die die Kühlschmierstofftechnik in der Digitalisierung der Fertigung?
- Welche neuen Trends werden die Branche in den nächsten Jahren umtreiben?
Diese und weitere Fragen diskutiert das Innovationsform KSS – 7. Aachener Kühlschmierstoff-Tagung vom 11.-12.10.2023 in Aachen. Die Austauschplattform verbindet vor Ort Industrie und Forschung durch praxisrelevante Vorträge führender Branchenvertreter (Herstellung und Anwendung) sowie Beiträge renommierter Forschungseinrichtungen, wie dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University.
Grundlegende Themenstellungen der Tagung sind:
- Technologische Aufgaben von Kühlschmierstoffen
- Kühlschmierstoffarten
- Gesetzgebung und Regelungen
- KSS-Management, Reinigung und Pflege
- Potenziale der Digitalisierung
- Kühlschmierstoffkonzepte in der Zerspanung
- Arbeits- und Umweltschutz
- Anlagentechnik