„Neue Dinge entdecken ist das Faszinierendste!“
Von der Lehrkraft zum Professor: FH Münster beruft Prof. Dr. Jochen Korn an den Fachbereich Maschinenbau
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor FW hat 13 Einträge verfasst.
Von der Lehrkraft zum Professor: FH Münster beruft Prof. Dr. Jochen Korn an den Fachbereich Maschinenbau
Ein Konsortium unter Leitung der Leibniz Universität Hannover hat dafür erfolgreich ein Projekt in die Ausschreibung des BMWi zum Thema „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ eingebracht.
Verschleißbeständige Beschichtungen aufbringen: Julian Hasselmann von der FH Münster arbeitet an einer neuen Technologie
Verschleißbeständige Beschichtungen aufbringen: Julian Hasselmann von der FH Münster arbeitet an einer neuen Technologie
Damit Mensch und Roboter ohne trennenden Schutzzaun in gemeinsamen Arbeitsräumen im Einklang arbeiten können, müssen hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Kurz gesagt: Es darf zu keinen für Mensch und Maschine schadhaften Kollisionen kommen.
Prozessüberwachung unterstützt Herausforderungen der Elektromobilität
Smarte Spannmittel und Greifsysteme für die Zerspanung – Automatisierte Maschinenbeladung als Schwerpunkt SCHUNK auf der EMO 2019: Halle 3, Stand D30
Um diese Schwingungen und deren Folgen zu minimieren, hat MAPAL ein innovatives System zur Schwingungsdämpfung im Werkzeugschaft entwickelt.
Um Wendeschneidplatten aus Hartmetall für ihre Wärmebehandlung in einem Sinterofen bereitzustellen, hat MartinMechanic eine lernfähige Palettierzelle entwickelt.
Automation: „Maxi“ schafft mehr Kapazität für Bearbeitungszentren / MartinSystems mit neuer Zellen-Generation auf EMO in Hannover
Peter Tausend, Geschäftsführer des MAPAL Kompetenzzentrums Spannfutter, wurde zum 1. Vorstand der Fachabteilung Spannzeuge des VDMA im Bereich der Präzisionswerkzeuge gewählt.
Erstmals Fräser mit Eckenradius in der Walter Produktlinie Perform
Die Digitalisierung von Produktionsprozessen bietet neben ökonomischen Vorteilen ein hohes Potenzial für Material- und Energieeffizienz. Das VDI ZRE hat einen neuen Ressourcencheck entwickelt, der Unternehmen dabei unterstützt, …