Der Vorstand

Unser Vorstand repräsentiert den Verein auf allen Ebenen. Als Leitbild steht er für unsere Vision vom innovativen Expertennetzwerk und ist aktiver Treiber, wenn es um die Weiterentwicklung des Vereins geht. Alle Mitglieder prägen das Bild von unserer Vorstellung der Zusammenarbeit – zum Beispiel mit Unternehmen, der Politik oder gemeinsam in der Forschung.

Harald Schmitz

Vorstands­vorsitzender

Senior Manager
Leiter Teilefertigung Premium Aerotec GmbH Werk Varel

Sven Ambrosy

Stellv. Vorsitzender

Landrat
Landkreis Friesland

PROF-DR-ING-BEREND-DENKENA

Berend Denkena

Stellv. Vorsitzender

Institut für Fertigungstechnik und Werkzeug­maschinen

Gut organisiert.

Der Vorstand

Unser Vorstand repräsentiert den Verein auf allen Ebenen. Als Leitbild steht er für unsere Vision vom innovativen Expertennetzwerk und ist aktiver Treiber, wenn es um die Weiterentwicklung des Vereins geht. Alle Mitglieder prägen das Bild von unserer Vorstellung der Zusammenarbeit – zum Beispiel mit Unternehmen, der Politik oder gemeinsam in der Forschung.

Harald Schmitz

Vorstands­vorsitzender

Senior Manager
Leiter Teilefertigung Premium Aerotec GmbH Werk Varel

LANDRAT-SVEN-AMBROSY

Sven Ambrosy

Stellv. Vorsitzender

Landrat Landkreis Friesland

PROF-DR-ING-BEREND-DENKENA

Berend Denkena

Stellv. Vorsitzender

Institut für Fertigungstechnik und Werkzeug­maschinen

Dr. Thomas Krawczyk

Geschäftsführer

Mobil: +49 176 232 246 23
krawczyk@manufacturing-innovations.de

Der Geschäfts­führer

Als Doktor Ingenieur hat er einen technologischen Hintergrund und damit die besten Voraussetzungen, um den Verein in allen Belangen zu vertreten. Er beteiligt sich an der Vereinsstrategie, kümmert sich um die Umsetzung und leitet die Geschäftsstelle.

Erfahrung und Stärken

  • Gründer und CFO des Robotic Startups Picum MT: Know-how in der Identifikation von Kundenproblemen, dem Aufbau von Geschäftsmodellen und der agilen Entwicklung in der Produktionstechnik.
  • Lean Managementberater: Expertise in den Bereichen Moderation, Design Thinking und Workshopleitung.

Aufgaben im MIN

  • Durchführung von Stärken-Schwächen-Analysen der Netzwerkpartner und ihrer FuE-Potenziale.
  • Analyse der Markt- und Wettbewerbssituation sowie der Möglichkeiten zur Erzeugung von Synergien.
  • Koordination der konzeptionellen Entwicklungsarbeiten.
  • Erarbeitung der technologischen Roadmap.
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Förderanträgen.

Die Geschäftsstelle

Bei allen Fragen des Netzwerkmanagements ist unsere Geschäftsstelle Ihr perfekter Ansprechpartner. Hier werden Veranstaltungen organisiert, Mitglieder über Neuigkeiten informiert oder Events geplant. Wir arbeiten unseren Know-how-Pool ständig weiter aus. Auch die Akquise neuer Mitglieder und das Projektcontrolling findet in unserer Geschäftsstelle statt.

Johanna Kujaw

Netzwerk-
management

Tel.: +49 4451-91845-301
kujaw@manufacturing-innovations.de

Erfahrung und Stärken

Expertise in Kommunikation (mehrsprachig) und im internationalen Management, dem Aufbau und der Pflege von Kooperationen, Strategieentwicklung, Eventmanagement sowie dem Marketing.

Aufgaben im MIN

  • Organisation der Geschäftsstelle
  • Netzwerkmanagement
  • Mitgliedervernetzung
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen
  • Begleitung von Technologieprojekten
  • Organisation/Durchführung von Veranstaltungen
  • Entwicklung/Umsetzung von Marketingkonzepten
  • Redakteurin des MIN-Magazins “Unter Span”

Stefan Jacob

Projektmanagement

Mobil: +49 173 4052064
jacob@manufacturing-innovations.de

Erfahrungen und Stärken

  • Know-how im Bereich Fertigungsplanung und -steuerung
  • Expertise in der Analyse und Optimierung des CO2-Footprints von Prozessen und Prozessketten

Aufgaben im MIN

  • Analyse aktueller Markt- und Wettbewerbssituationen
  • Konzeption und Initiierung von Entwicklungsprojekten
  • Planung und Durchführung von Netzwerkveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Konzeption und Weiterentwicklung des Vereins