Pfeil Icon08.12.2020

Tübingen

Die neuen Gewindeformer TC420

Weitere Artikel

DMG MORI bietet den ersten durchgängigen digitalen Zwilling einer Werkzeugmaschine auf dem Siemens Xcelerator Marketplace an

Hohe Standzeiten und universell einsetzbar

Walter erweitert Gewindeformer-Familie TC420 Supreme

Tübingen, 08. Dezember 2020 – Walter stellt eine neue TC420 Supreme-Variante vor: einen Gewindeformer (M5–M16) für Grundlochgewinde bis < 3,5 × DN, der erstmals die Anschnittform E mit axialer Innenkühlung ohne Schmiernuten kombiniert. Ebenfalls neu ist eine Ergänzung der metrischen Variante (M24) mit radialer Innenkühlung für Grund- und Durchgangsgewinde. Beide wurden für maximale Leistung im universellen Einsatz optimiert und stellen aktuell die Technologiespitze dar. Die neuartige Kombination aus Anschnittform E und einer Geometrie ohne Schmiernuten verbessert die Schmierung und reduziert gleichzeitig das Drehmoment um bis zu 30 % – mit einer entsprechenden Verlängerung der Werkzeugstandzeit.

Neben sehr hohen Schnittdaten und Standzeiten profitieren Anwender mit den neuen Werkzeugen von guten Oberflächen. Die Gewindeformer zeigen zudem eine bis zu 30 % höhere Ausreißfestigkeit bei dynamischer Belastung gegenüber anderen Verfahren, was wiederum die Gewindequalität bei hoch beanspruchten Werkstücken erhöht. Walter bietet die neuen TC420 Supreme-Gewindeformer für mittlere bis große Losgrößen mit und ohne Schmiernuten sowie mit axialer, radialer und ohne Innenkühlung an – entweder mit TiN-Beschichtung (in der Sorte WW60AD) oder als TiCN-Variante (WW60BA). Als typische Einsatzgebiete werden der Allgemeine Maschinenbau sowie die Automobil- und Energieindustrie genannt.