Pfeil Icon

29. Juli 2025

  • Optimize MyProgramming /3D Scanner ist eine steuerungsintegrierte Lösung für die werkstattorientierte CNC-Programmierung auf Grundlage von 3D-CAD-Geometrie.
  • Das Produkt reduziert Programmierzeiten und verbessert die Produktqualität, indem Fehlerquellen reduziert werden.
  • Optimize MyProgramming /3D Scanner kann nahtlos in Sinumerik Operate integriert werden und kann ohne zusätzliches Training genutzt werden.
  • Als Teil des Siemens Xcelerator Portfolios und durch die erfolgreiche Pilotierung mit DMG MORI macht der 3D-Scanner innovative CNC-Programmierungstechnologien nun für weitere Hersteller zugänglich.

Weitere Artikel

Revolution in der Fertigung: Optimize MyProgramming /3D Scanner transformiert die werkstattorientierte CNC-Programmierung

Mit Optimize MyProgramming /3D-Scanner stellt Siemens auf der EMO 2025 eine wegweisende Softwarelösung vor, die die werkstattorientierte CNC-Programmierung grundlegend verändern wird. Die innovative Software verbindet modernste 3D-Analysetechnologien mit Programmierung direkt an der CNC-Steuerung und maximiert so Effizienz, Präzision und Qualität in der Produktion. Optimize MyProgramming /3D-Scanner ist Teil des Siemens-Xcelerator-Portfolios und bereichert dieses durch fortschrittliche Technologien zur Prozessoptimierung in der Fertigung.

Programmierung direkt an der Steuerung

Die Lösung zeichnet sich durch die direkte Integration in Sinumerik Operate aus. Dadurch können Anwender Programme direkt an der Steuerung erstellen und optimieren. Durch die nahtlose Übertragung von Geometrieinformationen aus 3D-CAD-Modellen in die Programme entfallen umständliche und fehleranfällige manuelle Eingaben. Diese Funktion spart erheblich Zeit und Kosten und minimiert Fehlerquellen.

Effizienz und Qualität durch automatische Datenübernahme

Der 3D-Scanner bietet maßgeschneiderte Vorschläge für Fertigungsstrategien, die auf geometrischen Merkmalen basieren. Diese Funktion führt nicht nur zu einer enormen Zeit- und Kostenersparnis, sondern auch zu einer besseren Parametrierung der Bearbeitungszyklen, wodurch Programmierfehler vermieden und somit eine konstant hohe Qualität in der Produktion erreicht wird. Durch die Integration von Optimize MyProgramming /3D-Scanner können Maschinenhersteller die Attraktivität ihrer Produkte im Wettbewerb steigern und überzeugen Kunden durch messbare Effizienz- und Qualitätsvorteile in der Produktion.

Zusammenarbeit mit DMG MORI

Die Software wurde erfolgreich mit dem Maschinenhersteller DMG MORI pilotiert. Dabei hat sich gezeigt, dass der 3D-Scanner eine leistungsstarke Ergänzung zur Optimierung von Fertigungsprozessen darstellt und sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt. Optimize MyProgramming /3D-Scanner ist als Standardoption in allen DMG-MORI-Maschinen integriert, die mit Sinumerik One ausgestattet sind. Die Software steht ab Herbst auf dem Markt zur Verfügung .

Verfügbarkeit und Unterstützung

Optimize MyProgramming /3D-Scanner ist als Dauerlizenz für die reale Werkzeugmaschine aber auch als Option für deren digitalen Zwilling auf Basis von Run MyVirtual Machine erhältlich. Erfahrene Dienstleister betreuen die Projekte und bieten umfassende Beratung sowie Implementierung. Dadurch wird eine nahtlose Integration der Software in moderne Produktionsumgebungen gewährleistet.
Mit dieser Einführung bekräftigt Siemens sein Engagement, die Zukunft der Fertigungsindustrie durch fortschrittliche Technologien und effiziente Lösungen zu gestalten. Optimize MyProgramming /3D-Scanner setzt neue Maßstäbe in der CNC-Programmierung und ermöglicht es Fertigungsunternehmen, ihre Produktionsprozesse effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten.

Den Text dieser Pressemitteilung finden Sie auch hier.