Weitere Artikel
Wenn Fräswerkzeug verschleißt, hat dies Auswirkungen auf die Qualität der Produktion – minimale Abweichungen können gerade in Branchen wie der Automobilindustrie große Schäden verursachen. Das Forschungsprojekt „Zukunftslabor Produktion“ untersucht, inwiefern Künstliche Intelligenz den Verschleiß der Werkzeuge vorhersagen kann, um Produktionsprozesse zu optimieren.
Damit solche KI-Anwendungen in der Produktion langfristig Anwendung finden können, sind die Akzeptanz der Nutzerinnen und Nutzer sowie die Risikominimierung essenziell. Ein Schlüssel dafür sind Erklärbarkeit und Zuverlässigkeit der KI-Modelle.
Mehr Informationen zu dem Thema und zum Zukunftslabor finden Sie hier.
Künstliche Intelligenz prognostiziert Qualitätsmängel in der Metallverarbeitung
Pokolm auf dem Aviation Forum 2025